Hallo,
ich organisiere ein internationales und öffentliches eSport-Forschungskolloquium, das am 14. April das erste Mal stattfinden wird (09.30 Uhr). Hierzu sind zwei Refereten aus Dänemark eingeladen, die aus wissenschaftlicher Perspektive über das sogenannte "Tilten" im eSport sprechen werden: "Tilting though the ages". Sollte jemand von euch an diesem englischsprachigen Kolloquium interessiert sein, seid ihr herzlich eingeladen: https://bit.ly/3rXp1ge. Das zweite Kolloquium findet am 19. Mai zu selben Uhrzeit statt; ich teile diese Informationen dann (auch) auf Twitter: https://twitter.com/Oli_Leis
Wenn ihr Fragen oder Themenwünsche habt, gebt gern Bescheid.
Beste Grüße, Oli
Esport Forschungskolloquium
- Dont Kill My ADC
- Diamant Mitglied
- Beiträge: 764
- Registriert: 27. Oktober 2013, 10:22
- Kontaktdaten:
Re: Esport Forschungskolloquium
Mist, da hab ich Arbeit! Aber danke fürs Teilen! Klingt super!
Re: Esport Forschungskolloquium
Als nicht-Student wirklich schwer T.T
wird das ganze aufgezeichnet?
wird das ganze aufgezeichnet?
Re: Esport Forschungskolloquium
[mention]derder[/mention] [mention]Dont Kill My ADC[/mention] Ich nehme das ganze auf und werde es auf YouTube hochladen. Ich kann dann gern einen Link hier posten. Live habt ihr jedoch die Möglichkeit Fragen zu stellen 

Re: Esport Forschungskolloquium
Hier der versprochene Link: https://youtu.be/hhNJ5Erh8Ww
- Dont Kill My ADC
- Diamant Mitglied
- Beiträge: 764
- Registriert: 27. Oktober 2013, 10:22
- Kontaktdaten:
Re: Esport Forschungskolloquium
Danke dir! Spannendes Thema und tolle Runde! 

Re: Esport Forschungskolloquium
Falls es jemanden interessiert, hier die zweite Episode: https://www.youtube.com/watch?v=egsQ_xPKhck&t=4s
Das Thema war "The effect of expertise, training, and neurostimulation on sensory-motor skills in esports"
Das Thema war "The effect of expertise, training, and neurostimulation on sensory-motor skills in esports"